Unsere Accessoires stammen aus dem umfangreichen Bücher- und Zubehörfundus der Teilnehmer.
Da Anna auch Grafikdesignerin ist, hat sie für die beiden auch gleiche eine passende Save the Date Karten entworfen.
Wir haben uns im, Palmen-, Seerosen-, Tropen- und Subtropenhaus wild durch die verschiedenen Klimazonen fotografiert. Anna ist gr0ßer Fan von Sukkulenten und sattem Grün 🙂 . Wir sind dem Charme der 60 Jahre alten Gewächshäuser und ihrer Flora erlegen. Metall, Glas, Patina, abblätternder Lack, verwunschene und zugewachsene Ecken, gutes Licht und Sukkulenten (!). Hach.
Leider steht der Botanische Garten des KIT zumindest in der Form vor dem Aus, da die alten Gewächshäuser so nicht mehr zu er- und unterhalten sind. Über die Schließung und Folgegebebauung des Areals am Adenauerring wird in Karlsruhe heiß diskutiert – in einer Online-Petition haben sich mehr als 6400 Unterstützer zusammengefunden (Infos zum aktuellen Planungsstand auf www.gruenercampuska.de ).
Wir finden, der kleinere der botanischen Gärten in Karlsruhe ist auch mit seinem Außengelände nicht nur für Paarfotos immer einen Besuch wert. Eine Oase der Natur zum Entspannen und Entschleunigen, mitten in der Großstadt. Informationen zu Öffnungszeiten und Sonderführungen: botanik.kit.edu/garten
Mehr Liebe findet ihr in unseren Galerien und im Blog.